*** Es war eine schöne GEDENKFEIER für unseren Direktor Hofrat FRANZ ZODL ***
Trotz Corona-Krise, aber mit dem nötigen Abstand, hatte sich doch eine ansehnliche Gruppe von ehemaligen Arbeitskollegen, Mitgliedern des Kochverbandes, Lehrern, Schülern, Bekannten und Verwandten am Sonntag, den 20. September 2020 im Gastgarten des Heurigenwirtes "Zum Berger" versammelt, um in einer gemeinsamen Messe des vor 10 Jahren plötzlich und unerwartet verstorbenen Spitzenkoches und Direktors der GAFA zu gedenken.
Da unser Herr Direktor ja ein Liebhaber des Wienerliedes war und dieses auch selbst pflegte, umrahmten Prof. Fritz Bruckner sowie die Sängerin Manami Okazaki und der Sänger Michael Havlicek diese Gedenkmesse mit Wienerliedern und auch der Pfarrer von Grinzing verstand es wunderbar, in seiner Predigt das Leben von Franz Zodl, die Rolle der Winzer und des Weines, die Corona-Krise und die Liebe unseres Herrgottes zu verbinden. Diese Messe wurde aufgezeichnet und ist auf "Youtube" zu sehen.
Nach dem stärkenden Mittagessen gedachte man unter der Leitung von OSR Harald Fargel des Verstorbenen in Anekdoten und persönlichen Erinnerungen und ließ einige seiner Darbietungen von Wienerliedern bzw. Gedichten erklingen.
Ehrengast und GAFA-Absolvent Christoph Fälbl trug den von Franz Zodl so geliebten "Phäaken" vor.
Die abschließenden Dankesworte sprach der Heurigenwirt selbst und kündigte an, in 5 Jahren wieder so eine Gedenkfeier abhalten zu wollen - dann hoffentlich ohne Beeinträchtigung durch Corona!
*** GEDENKFEIER für Direktor Hofrat Professor FRANZ ZODL ***
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
10 Jahre ist es nun her, dass uns unser Herr Direktor Prof. FRANZ ZODL am 18. September 2010 völlig unerwartet verlassen hat.
Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 20. September 2020 eine H E U R I G E N M E S S E in Gedenken an Prof. Franz ZODL statt:
* Bio-Weinbau und Heurigenschank "ZUM BERGER", 1190 Wien, Himmelstrasse 19
* 10.00 Uhr im Gastgarten, bei Schlechtwetter in der Grinzinger Pfarrkirche.
Künstlerische Begleitung: Manami OKAZAKI, Michael HAVLICEK, künstlerische Leitung: Prof. Fritz BRUCKER
* 13.00 „Aus dem Leben einer Kochlegende“:
Freunde, Weggefährten, Kollegen, ehemalige Schüler lesen, berichten und erzählen humorvolle Anekdoten.
* Ehrengast: Christoph FÄLBL
* Köche bitte in klassischer Adjustierung!
* VERBINDLICHE ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH (wegen der Corona-Abstandsregelung!)
Anmeldung direkt beim Heurigen:
Mail: 1713@himmelstrasse19.wien
Tel.: 01/320 58 93
Auf zahlreiches Erscheinen und spannendes Wiedersehen freut sich
das Team des GAFA-Absolventenvereins
*************** SCHULJAHRSENDE IN CORONA-ZEITEN ***************
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
Trotz Corona-Krise hat der GAFA-Absolventenverein auch heuer wieder die "AUSGEZEICHNETEN LEISTUNGEN" bei den (reduzierten) Abschlussprüfungen der Fachschule (ohne mündliche Prüfungen), der Patisserie (hier gilt das Jahreszeugnis als Abschluss) und des Aufbaulehrganges (ohne mündliche Prüfungen) durch die Vergabe von Gutscheinen belohnt.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, wo in erster Linie GAFA-Absolventen diese Gutscheine sponserten und der Absolventenverein nur kleine Beträge dazuzahlte, übernahm heuer der Absolventenverein die Kosten aller Gutscheine zur Gänze und unterstützt damit vor allem jene GAFA-Absolventen, die sich in den vergangenen Jahren spendabel erwiesen hatten.
Für FachschülerInnen und MaturantInnen gab es Gutscheine à 40.- Euro (insgesamt 12) und für AbsolventInnen der Patisserie à 25.- Euro (insgesamt 14). Sowohl die "alten" als auch die "neuen" GAFA-AbsolventInnen freuten sich sehr über diese Aktion.
******************* OSTERWÜNSCHE 2020 *****************************
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
Das Team des GAFA-Absolventenvereins wünscht Ihnen allen trotz Corona-Krise ein schönes und besinnliches Osterfest im kleinen Kreis Ihrer Familien!
Der im März abgesagte "TAG DER OFFENEN TÜR" in der GAFA wird wohl in diesem Schuljahr nicht mehr stattfinden, sodass sich erst wieder im Herbst die Gelegenheit zu einem Besuch in Ihrer Schule ergeben wird.
Die ursprünglich für Juni geplante "GENERALVERSAMMLUNG" wird ebenfalls erst im Herbst stattfinden können. Der Termin wird fristgerecht hier auf der Homepage bekannt gegeben werden.
Ob im Sommer unser "3. GAFA-HEURIGER" (voraussichtlich 2. Augusthälfte) stattfinden wird, ist noch unsicher.
Ort und Termin werden aber rechtzeitig hier auf der Homepage veröffentlicht.
Die wegen der Corona-Krise leider abgesagten KLASSENTREFFEN sollen, wenn möglich, beim heurigen OKOTOBERFEST im "Englischen Reiter", voraussichtlich Freitag, den 16. Oktober 2020, nachgeholt werden.
ACHTUNG: "TAG DER OFFENEN TÜR" am Samstag, den 14. MÄRZ 2020 ABGESAGT !!!
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
Durch die Verordnungen rund um den CORONA-VIRUS muss der für Samstag, den 14. März 2020 geplante "Tag der offenen Tür" in der GAFA leider ABGESAGT werden!!!
Ein neuer Termin steht noch nicht fest und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Besonders schmerzlich ist dabei, dass davon auch die beiden Jahrgangstreffen, nämlich
* das 40-Jahr-Jubiläum des 18. Jahrganges 1977 - 1980 sowie
* das 30-Jahr-Jubiläum des 28. Jahrganges 1987 - 1990 betroffen sind!!!
Diese beiden Jubiläen könnten eventuell beim heurigen "GAFA-Oktoberfest" bei unserem Obmann Wilhelm Reinthaler im Prater nachgeholt werden.
Die Lehrerschaft und die jeweiligen Jahrgangs-Absolventen wurden über die Absage informiert.
Wir bedauern diese Absage sehr, da die Vorfreude auf die beiden Jahrgangstreffen recht groß war!
Mit vielen lieben Grüßen und besten Gesundheitswünschen,
das Team des GAFA-Absolventenvereins
-"-"-"-"- ACHTUNG --- KLASSENTREFFEN bzw. JAHRGANGSTREFFEN --- ACHTUNG -"-"-"-"-
Liebe GAFA-Absolventinnen und GAFA-Absolventen der Jahrgänge 18 und 28!
Die "Tage der offenen Tür" eignen sich besonders gut für Klassen- oder Jahrgangstreffen, denn die "Ehemaligen" können dabei den heutigen Unterricht erleben, in alle Küchen, Serviceräume und Klassenzimmer hineinschauen, Köstlichkeiten verkosten und so ihre Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit auffrischen.
Daher finden am SAMSTAG, den 14. MÄRZ 2020 gleich zwei solche Jahrgangstreffen statt:
1) 40-Jahr-Jubiläum des 18. Jahrganges 1977 - 1980
2) 30-Jahr-Jubiläum des 28. Jahrganges 1987 - 1990
Treffpunkt ist in beiden Fällen ab 10 Uhr 30 bis 11 Uhr im 5. Stock, der Stand des GAFA-Absolventenvereins.
Danach wird für Interessenten eine Haus- und Schulführung angeboten. Im Anschluss daran können sich die Absolventinnen und Absolventen je nach Interesse frei im Haus bewegen.
Ab 15 Uhr wird dann in verschiedenen Lokalen weitergefeiert:
~~~~~~~~~~~~~ TAG DER OFFENEN TÜR an der GAFA ~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr 2019/20 lädt die Gastgewerbefachschule zum "TAG DER OFFENEN TÜR" ein:
* WANN: Samstag, 14. März 2020, 9 -15 Uhr
* WO: GAFA, 1010 Wien, Judenplatz 3-4 bzw. Kurrentgasse 5, Stockwerke 1, 3, 4, 5 und 6
Der Stand des GAFA-Absolventenvereins befindet sich im 5. Stock.
Kommen Sie vorbei und zeigen Sie ihrer Familie jene Schule, wo Sie 3 unvergessliche Jahre verbracht haben und verkosten Sie die angebotenen Schmankerl in den verschiedenen Stockwerken.
Frischen Sie Ihre Erinnerungen auf und schauen Sie den jetzigen GAFA-Schülern und Schülerinnen über die Schulter.
Was hat sich verändert seit Ihrer Ausbildung?
Auf zahlreichen Besuch und nette Plaudereien freut sich das Team des GAFA-Absolventenvereins
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
---°°°---°°°--- UND SPORTLICH GEHT ES WEITER : EISSTOCKSCHIESSEN ---°°°---°°°---
Liebe GAFA-Absolventinnen, liebe GAFA-Absolventen!
Die Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet alljährlich ein Kräftemessen beim "EISSTOCK-Schießen" und hat heuer erstmalig auch den GAFA-Absolventenverein dazu eingeladen!
WANN: Montag, 17. FEBRUAR 2020, Treffpunkt 17 Uhr, Beginn 17 Uhr 30
WO: Eislaufverein am HEUMARKT
Bitte um Anmeldung als aktiver Spieler bei der Fachgruppe unter anita.kollin@wkw.at mit dem Betreff: "Eisstock-Schießen" - danke!
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich
das Team des GAFA-Absolventenvereins
Fotos siehe Bildergalerie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~ FUSSBALLFANS AUFGEPASST: "GAFA KICKT WIEDER" ~~~~~~~~~~
Liebe fußballbegeisterte GAFA-Absolventen und GAFA-Absolventinnen!
Es ist wieder so weit:
Wir laden Sie herzlich zum heurigen "FUSSBALL-TURNIER" der GAFA ein:
WANN: SAMSTAG, 15. Februar 2020, 10 - 15 Uhr
WO: Sportzentrum FISCHAMEND
Kommen Sie vorbei und feuern Sie unsere motivierten GAFA-Schüler/Schülerinnen an!
Der GAFA-Absolventenverein sponsert einen Zuschuss für die Siegesfeier der Gewinner-Mannschaft.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer aus den Reihen der "Ehemaligen" freuen!
Das ergäbe viele nette Gespräche mit lustigen Erinnerungen an IHRE GAFA-Zeit!
Am besten wäre: Sprechen Sie sich mit einem oder mehreren Klassenkameraden ab und kommen Sie gemeinsam!!
Auf einen sportlichen Samstag freut sich
das Team des GAFA-Absolventenvereins
Siegerfoto siehe Bildergalerie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~ TAG DER OFFENEN TÜR ~~~ LANGE NACHT DER GAFA ~~~~~~
Liebe Absolventen und Absolventinnen der GAFA!
* Wollen Sie sehen, was sich derzeit in der GAFA so alles tut?
* Ist es schon länger her, dass Sie die GAFA besucht haben?
* Möchten Sie köstliche Schmankerl verkosten?
* Würden Sie gerne Erinnerungen an Ihre eigene GAFA-Zeit auffrischen?
DANN KOMMEN SIE VORBEI!!!!
Sprechen Sie sich mit einigen Ihrer ehemaligen Klassenkameraden ab und treffen Sie sich in der GAFA zum Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen, plaudern Sie mit Lehrern und Lehrerinnen über Ihre gastronomischen Erlebnisse, beobachten Sie unsere derzeitigen Schüler und Schülerinnen bei der Arbeit und probieren Sie deren neueste Kreationen --- kurzum: lassen Sie sich verwöhnen!!!
Wann: Mittwoch, 15. Jänner 2020, 10 - 19 Uhr
Wo: GAFA, 1010 Wien, Judenplatz 3 - 4 bzw. Kurrentgasse 5
1., 3., 4., 5. und 6. Stock
Das Team des Absolventenvereins freut sich auf Ihren Besuch!!!
Herzlich Willkommen!